Ausbau der Anzahl an Betreuungsplätzen im Bereich von Kita und Tagesbetreuung
Anpassung der Betreuungszeiten an Bedarfe, 24/7-Kita für z.B. medizinisches Personal
Gewinnung von Fachkräften in der Kinderbetreuung: Einführung von "praxisintegrierten Ausbildungen" für angehende Fachkräfte, um den Bedarf an qualifiziertem Personal zu decken. Unterstützung von pädagogischen Fachkräften durch zusätzliches Personal, wie z.B. "Helfende Hände" oder "Springerstellen", um Engpässe zu überbrücken.
Qualifizierung und Einsatz von Quereinsteigern: Schaffung von Programmen zur beruflichen Umschulung und Qualifizierung für Quereinsteiger, um den Personalmangel in der Kinderbetreuung zu verringern und gleichzeitig neue Fachkräfte zu gewinnen.
Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze in der Kinderbetreuung: Erhöhung der Kapazitäten für Ausbildungsplätze im Bereich der Kinderbetreuung in Abstimmung mit den Trägern, um mehr Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, eine Ausbildung in diesem Bereich zu absolvieren und somit den Fachkräftemangel langfristig zu beheben.
Sensibilisierung von Unternehmen für die Bedürfnisse von Eltern und Familien
Diese Website verwendet Website-Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Dienstleistungen anzubieten, diese kontinuierlich zu verbessern und Werbung entsprechend der Benutzerinteressen anzuzeigen.
Klicken Sie auf "Akzeptieren" wenn Sie damit einverstanden sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern. DatenschutzerklärungImpressumMehr